Aktueller Inhalt von Cobold

  1. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050 Inhaus, MOVE21NL1, Firmware 7.57..

    Entspricht somit dem 3000AX, gleiche CPU und gleiche WiSOC und vermutlich ebenfalls 512MB RAM. Quasi "Repeater-FritzBox-Zwillige" wie der 6000er Repeater und die FritzBox 4060 auch.
  2. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    @UsAs Was hättest du dir denn zB noch an Neuerungen erwartet? Frage echt aus Interesse, denn ich finde die 5690 Pro recht "komplett". Außer einem zweiten 2.5GBit-Port fällt mir aktuell nichts ein, was ich vermisse. Ich setzte aktuell ebenfalls auf eine 4060, plane aber trotzdem das Upgrade auf...
  3. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    @BeeHaa : Sollte keine Belehrung sein. Keine Ahnung, warum die Suche das nicht findet. Bitte sehr --> https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-box-4050-5690-pro-und-7690.318547/#post-2547990
  4. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    @BeeHaa SoCs und Co. weiß man doch schon seit es die ersten Inhaus-Firmware-Versionen gibt. Scroll mal etwas in dem Thread zurück, dann findest du alle Angaben.
  5. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    Hui, 2,5Gbit/s WAN/LAN und einen zusätlichen 2,5GBit/s Port. Endlich! Aber absolut unverständlich finde ich die Limitierung auf USB 2.0. Und soll sie auch "im Sommer 2024" erscheinen. Sportlich. Wie heißt's so schön: Schaun' mer mal!
  6. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    Ich denke, ab morgen werden wir mehr zu den neuen Boxen erfahren. Da findet in Köln die AGNA COM statt. https://avm.de/aktuelles/news-page/events/ Ob zur 4050 bleibt natürlich abzuwarten, aber zumindest zur 5690 Pro erhoffe ich mir etwas, allein aufgrund des AVM-Teaserbildes. Und vielleicht...
  7. Cobold

    FRITZ!Box 5590 - INHAUS - Smart24P1 - 7.90 - Sammelthema

    Ich glaube er meint ehr, wo diese Ansicht zu finden ist ;)
  8. Cobold

    Aufbau (WLAN)-Mesh

    Du musst die Einstellungsübernahme in den Repeatern deaktivieren. Dann kannst du dort auch Dinge wie WLAN Kanäle etc. manuell einstellen. Nur dann wird das WLAN, wenn du es an der FRITZ!box deaktivierst, nicht auch an den Repeatern deaktiviert. Die Sendeleistung der FRITZ!Box auf ein Minimum zu...
  9. Cobold

    Aufbau (WLAN)-Mesh

    Du kannst WLAN an der FRITZ!Box (=Mesh Master) deaktivieren, sie wird trotzdem weiter Mesh-Master sein und du hast ein „reines“ Wifi6, sprich Wifi6-fähige Clients verbinden sich nicht aus Versehen mit der Wifi5 FRITZ!Box. :) Ich habe eine ähnliche Konstellation bei Bekannten schon länger genau...
  10. Cobold

    [Sammlung] Fritz!Box 7690 INHAUS Zyklus FCS23

    @Pom-Fritz! Na klar, im entsprechenden Thread der neuen Boxen —> hier
  11. Cobold

    FRITZ!Box 7590 - INHAUS - Smart24P1 - 7.90 - Sammelthema

    Gibt’s doch schon in der Fritz!Fon Abteilung (FritzFon Unterforum).
  12. Cobold

    FRITZ!Box 7590 - INHAUS - Smart24P1 - 7.90 - Sammelthema

    @darki2017 Kernel dieser Inhaus ist Version 4.9.325.
  13. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    @zorro0369 Auf die Daten bei Boxmatrix zur 4050 würde ich momentan wenig geben, die sind offensichtlich falsch. Die Box wird kaum mit einer 2015er CPU (Cortex A9) auf den Markt kommen. Dennoch bezweifle ich, dass die 4050 ZigBee haben wird. Ich könnte mir vorstellen, dass sie nicht mal DECT hat...
  14. Cobold

    [Sammlung] FRITZ!Box 4050, 5690 Pro und 7690

    Dafür gibt es dann doch die schon angekündigte 7682. G.fast ist und bleibt eben eine Nieschenlösung.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.