Aktueller Inhalt von marsmars

  1. M

    [Problem] [gelöst] Asterisk + chan_dongle: "Unable to load module chan_dongle"

    OK, nachdem ich das mit Raspberry Pi (abgesehen von Hörtönen, siehe IPPF: Keine Hörtöne (Wählton, Freiton und Besetztton) bei ISDN Telefon am internem S0) ans laufen bekommen habe, klappt das jetzt auch. vermutlich hatte ich ein Modul nicht geladen. (modules.conf --> autoload = yes) Und die...
  2. M

    [Problem] Keine Hörtöne (Wählton, Freiton und Besetztton) bei ISDN Telefon am internem S0

    Hallo zusammen, ich bin fast am Ziel angekommen. Meine Konstalltion läuft abgesehen von Hörtönen und noch ein paar kleineren aussetztern wie folgt: Side A (ISDN-Telefon) --> Fritz!Box mit Asterisk 11 und chan_capi && chan_iax2 --> IAX --> Rasberry Pi mit chan_dongle && chan_iax2 -->...
  3. M

    [Problem] [gelöst] Asterisk + chan_dongle: "Unable to load module chan_dongle"

    Also ich wollte 1. wissenschaftlich beweisen, aber so weit komme ich leider nicht (Thema des Therad). Könntest du mir grob darlegen, was du gemacht hast? Ich habe chan_capi und chan_dongle bei 3rd party modules angewählt beim menuconfig. Oder liegt das einfach an der Trunk-Version? Morgen...
  4. M

    [Problem] [gelöst] Asterisk + chan_dongle: "Unable to load module chan_dongle"

    Danke für deine Antwort, hat mich schon weitergebracht. Die FRITZ!Box ist nur dafür da. (Ist die falsche .config im Anhang, mit etwas viel drin...) das eigentliche Image kann nicht mehr viel eigentlich alles was ging removed... ein Raspberry-Pi hat leider keine ISDN-S0 und ISDN-NT Karten sind...
  5. M

    [Problem] [gelöst] Asterisk + chan_dongle: "Unable to load module chan_dongle"

    Hi, danke für die Antwort. Es handelt sich um 7390 Das mit der Sprachqualität bei Asterisk 1.6 + chan_dongle kann ich bestätigen. Die Qualität war echt mies. Ich hatte gehofft, dass das mit einer aktuelleren Version gefixt ist. Ziel ist es ein GSM-Gateway zu bauen für ca. 800 Personen. Die AVM...
  6. M

    [Problem] [gelöst] Asterisk + chan_dongle: "Unable to load module chan_dongle"

    Hallo zusammen, endlich wieder am Thema "Asterisk+Freetz". Sorry, dass ich mich mal ein Jahr ausgeklingt habe, aber die Klausur ist endlich bestanden... Also ich bekomme in der Asteriskkonsole bei dem Befehl module load chan_dongle.so oder module load chan_dongle den Fehler Unable to...
  7. M

    [Frage] Machbarkeit 3 Fritz!Boxen mit VPN-Verbindung und Asterisk und Festnetz

    Hi, das interessiert mich brennend! Ich hatte eine Labor-Firmware von Oktober 2012 + 7390 + Freetz-Trunk von Oktober 2012 + den Asterisk 1.6 (aus der universal Anleitung) mit chan_dongle. Die Sprachqualität in Sende-Richtung war schlecht und in Empfangsrichtung super schlecht. Die 2 Standorte...
  8. M

    [HowTo] Universalanleitung Plattformunabhängig 7390, 7270, 7170, ...

    Asterisk 11.5rc1 (oder neuer) da bist du aber mit bei den beta Testern ;-) Ich empfehle dir noch mal einen sauberen Trunk zu ziehen und von vorne anzufangen. Bei einer 7390 sollte das kein Problem sein ohne packages, oder vertue ich mich da? Den "dl" (download) Ordner kannst du dir in das neue...
  9. M

    [Frage] Machbarkeit 3 Fritz!Boxen mit VPN-Verbindung und Asterisk und Festnetz

    Hi zusammen. @Andre: Welche Probleme meinst du? Meinst du, dass bestimme Hardware z.B. VOIP-Telefone sich nicht mit einen anderen Port (für Asterisk) verbinden lassen? @ Fritz!boxNoob: E-Mail ist verschickt.
  10. M

    [Frage] Machbarkeit 3 Fritz!Boxen mit VPN-Verbindung und Asterisk und Festnetz

    Hi, ich antworte dir jetzt mal knapp ... mit Verspätung Sollte gehen, persönlich empfehle ich die 7390 für alle Standorte ... Zu deiner Aufzählung kann ich dir nur folgendes sagen, da ich mich mit Snoms nicht auskenne. Die Konferenz wird klappen (auch ohne Modifikation und Asterisk). Das...
  11. M

    [HowTo] Universalanleitung Plattformunabhängig 7390, 7270, 7170, ...

    Also ein bisschen mehr Infos wären gut ;-) Welche Box, Asterisk-Version usw... Du kannst nicht nur Asterisk externalisieren, sondern i.d.R auch Bibliotheken. Ich habe mein external-File auf der Box (7390) selbst liegen (512 MB interner Speicher). Ich habe alles auswählbare externalisiert...
  12. M

    [Problem] Asterisk 11.4 aus Freetz-Trunk (unstable) hängt sich beim Build für 7390 auf

    Hi, ich hoffe ich kann gleich schonmal eine erste Doku anhängen. chan_capi läuft nicht, selbe config wie von waldoo res_rtp_asterisk kann ich auch laden fritz*CLI> module load res_rtp_asterisk.so Loaded res_rtp_asterisk.so fritz*CLI> module load chan_capi.so fritz*CLI> Disconnected from...
  13. M

    [Problem] Asterisk 11.4 aus Freetz-Trunk (unstable) hängt sich beim Build für 7390 auf

    Also Hardware habe ich hier. chan_dongle 1.1.5 + Asterisk 1.6 (Siehe Ticket 706) läuft auch. Jedoch war die Sprachqualität so schlecht (vor allem Empfang)... Da die Qualität mit der aktuellen Laborversion + UMTS Voice Stick mit AVM-Bordmitteln so gut ist und man eine saubere Sprachverbindung...
  14. M

    [Problem] Asterisk 11.4 aus Freetz-Trunk (unstable) hängt sich beim Build für 7390 auf

    md5sum error bei libcapi ein make setzt das kompilieren jedoch fort
  15. M

    [HowTo] Universalanleitung Plattformunabhängig 7390, 7270, 7170, ...

    Im aktuellen Trunk ist Asterisk 11.4 + chan-dongle + chan-capi enthalten Hallo zusammen, ich wollte nur mitteilen, dass im aktuellen Trunk (Revision 1393599) Asterisk 11.4 enthalten ist. Des Weiteren auch chan-dongle und chan-capi. Danke an er13 dafür :rosen: Da das ganze noch den status...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.