Suchergebnisse

  1. E

    [Info] SAS: Jessie zu Stretch, Erfahrungen und Probleme

    Bei mir läuft aktuell noch die 6er mit Jessie - ich bin gerade nur wieder ein bisschen Update-wütig. Vielleicht aber auch der richtige Zeitpunkt sich mal in was Neues einzuarbeiten. Der iobroker mit den sonoffs klingt ja auch recht interessant. Mal schauen. Grüße Christian
  2. E

    [Info] SAS: Jessie zu Stretch, Erfahrungen und Probleme

    Hallo zusammen, ich hole den hier noch mal hoch - ich möchte meinen Raspi jetzt auch auf Stretch aktualisieren. Was (außer dem Samba) muss ich hier in Richtung SAS berücksichtigen? Danke und viele Grüße Christian
  3. E

    Empfehlung WLAN Steckdose

    Hallo zusammen, habt ihr eine Empfehlung für (günstigere) als die Fritz!Dect Steckdosen? Müssen nur schalten, keine Anzeige vom Stromverbrauch und so. Einfache Installation und Einbindung ins SAS und sollten nach Möglichkeit bei 600W nicht gleich abfackeln... Danke, Eleven
  4. E

    SensorAndSwitch Haus-Automation auf Webserver-Basis

    So, ich melde mich auch mal wieder aus dem Urlaub zurück. Bin ja erst vor kurzem (zum Glück) auf das SAS gestoßen. Ich setze es aktuell mit drei Fritz!Dect200 zur internen Steuerung von Solar / Heizung ein. Eine der Fritz!Dect hängt an der Photovoltaikanlage (die direkt ins Haus speist)...
  5. E

    SAS4Pi läuft nicht mehr nach Reboot Raspi

    Super - funktioniert! Danke, HarryHase! Das muss ich dann aber immer nach Reboot machen, oder? Muss ich da ein Script schreiben? Gruß, Eleven
  6. E

    SAS4Pi läuft nicht mehr nach Reboot Raspi

    Hallo zusammen, soweit habe ich es jetzt hinbekommen und es läuft theoretisch auch genau so wie es soll - aber nach jedem Reboot vom Raspberry funktioniert es leider nicht mehr (egal welche Version). Web-Seite und alles funktionieren, er aktualisiert mir aber die DECT200 nicht (Wattzahlen)...
  7. E

    Wo läuft SAS4PI - fertiges Image

    So, einen Schritt bin ich schon mal weiter - ich vermute das Image ist ein "wheezy" Image und das läuft nicht auf dem 3 B. Ich versuche es jetzt noch mal händisch... Gruß, Eleven
  8. E

    Wo läuft SAS4PI - fertiges Image

    Habt ihr händisch installiert oder über das Komplettimage? Wenn das komplette Image nur nicht mit dem Pi3 funktioniert wäre es auch kein Thema, dann schaue ich noch, ob ich einen Pi2 bekomme. Danke und Gruß, Eleven
  9. E

    Wo läuft SAS4PI - fertiges Image

    Hallo zusammen, da ich immer noch nicht weiter komme - wer von euch hat das fertige SAS4PI Image im Einsatz? Auf welchem Raspi läuft es? Auf dem Raspi 3 bootet es nicht. Danke, Eleven
  10. E

    SensorAndSwitch Haus-Automation auf Webserver-Basis

    Nein, kommt irgendwas wie "konnte zip nicht öffnen" oder so, den genauen Wortlaut habe ich gerade nicht im Kopf. Die /var/www Dateien laufen ja auch soweit, die Seite geht auf, ich kann auch in die Konfigs rein. Er verbindet mit der Fritz!Box aber dann geht nix weiter (liest Datenbank bei der...
  11. E

    SensorAndSwitch Haus-Automation auf Webserver-Basis

    Hallo zusammen, ich drehe bald durch - ich bekomme es einfach auf dem Raspberry nicht zum laufen. Versucht mit den 4pi Versionen 4-6, frische Installation von Raspian (Jessie). Die Update-php klappt leider nie, kann die ZIP nicht öffnen. Also alles nach Anleitung gemacht, bleibt immer bei...
  12. E

    Kann der DECT200 sowohl Verbrauchsstrom als auch Einspeisestrom anzeigen?

    Noch mal zu dem Thema: Wie habt ihr es jetzt geschalten? Funktioniert es mit den beiden Wegen, d. h. Vebrauchs- und Einspeisestrom? Oder hängt der Adapter am Wechselrichter und der "Verbraucher" ist das Heimnetz? Gruß, Eleven
  13. E

    [Gelöst] FB 7330 "hängt" im Webinterface auf der Hauptseite

    USB-Stick abgezogen und die Hauptseite passt wieder. Krass. Muss ich das verstehen? Eleven
  14. E

    [Gelöst] FB 7330 "hängt" im Webinterface auf der Hauptseite

    Servus, also Neustarts macht sie keine und läuft auch soweit recht stabil. USB-Stick hängt allerdings dran, das teste ich mal. Zum einspielen des Recovery-Images bin ich leider noch nicht gekommen. Danke schon mal und Gruß, Eleven
  15. E

    [Gelöst] FB 7330 "hängt" im Webinterface auf der Hauptseite

    Hab ich leider schon versucht, hilft weder beim IE noch beim Google Chrome was. Eleven
  16. E

    [Gelöst] FB 7330 "hängt" im Webinterface auf der Hauptseite

    Hallo zusammen, meine FB 7330 (OS 5.50) hängt seit Neuestem auf der Startseite / Übersicht: Die Anruferliste habe ich zurückgesetzt, Firmware neu geflasht, Box zurückgesetzt und Sicherung eingespielt. Hat aber bereits in der zurückgesetzten Variante nicht mehr funktioniert. Die...
  17. E

    [Labor] Neue Firmware Fritz!Box Fon 7390 OS 84.05.27-23208 vom 31.08.2012

    Kommunizieren war bei mir auch aktiviert. Hatte auch alles noch mal an- und abgeschaltet. Keine Änderung. Raus ging ja auch alles ohne Probleme (bis auf den WNCE2001 von Netgear, der konnte sich gar nicht anmelden). Grüße, Eleven
  18. E

    [Labor] Neue Firmware Fritz!Box Fon 7390 OS 84.05.27-23208 vom 31.08.2012

    Ich kann seit dem Update auf kein WLAN-Gerät mehr zugreifen (Drucker, Sat-Receiver, ...). Die Geräte sind zwar angemeldet und können ins Internet, nur über das Intranet ist kein Zugriff möglich. WLAN deaktiviert, alle Geräte gelöscht und neu anmelden lassen - keine Änderung. Auf...
  19. E

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-21372 vom 22.12.2011

    @oldmen Das ist bei allen Rechnern so, egal ob WLAN oder LAN bis hin zum iPhone. Bin auf die 21320 zurück und alle ist i.O. Gruß, Eleven
  20. E

    [Info] FRITZ!Box 7390 Labor-Firmware 84.05.07-21372 vom 22.12.2011

    Mit der Labor-Version ist wieder das seltsame Verhalten des sich plötzlich verändernden DNS wiedergekommen. Fritz!Box hat die 192.168.6.1 - alles läuft, plötzlich geht keine Seite mehr auf und der DNS hat auf 192.168.1.251 gewechselt. Nach einem "ipconfig /renew" geht's wieder. Eleven
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.