Umstieg auf Linksys-Router: Keine IP-Vergabe auf S685 IP

Hallo,

also die IP-Adresse des Gigasets war dann doch wieder dauerhaft weg. Auch das MusicPal konnte ich nicht vernünftig verbinden. Ich gebe auf und werde den Router heute zurückgeben. Mag ja sein, dass es ein ganz gutes Gerät sein soll, aber für Laien absolut ungeeignet.

Vielen Dank aber an alle hier im Forum, die sich mit mir den Kopf für eine Lösung meines Problems zerbrochen haben.

Beste Grüsse,
Luka
 
hoi luka69

schade dein entscheid; aber irgendwie verständlich, weil normal scheint mir das nicht... aber trotzdem (nützlich für später mal):

ja, die weiterleitungen musst du nur für die "services" einrichten, die du brauchst, bsp. voip (und das ganze gezielt -> sprich: dem gigaset ne feste ip zuweisen, damit du den port - egal von welchem router - auf das einzelne gerät richten kannst -> alles andere ist ein sicherheitsrisiko weil dann jedes gerät in deinem netzwerk auf diesem port erreichbar wäre)

mit der gigaset&IP: ich tip auf nen wackelkontakt - weder linksys noch siemens prüfen auf hersteller um ne ip zu vergeben... da muss was krumm sein... (die obligaten basis-neustarts nach nem wechsel der verkabelung/auf dem router etc hast du durchgeführt?)

Mag ja sein, dass es ein ganz gutes Gerät sein soll, aber für Laien absolut ungeeignet.

sorry wenn's jetzt hart klingt, aber:
du wirst auch mit ner fritz nie glücklich werden. auch nicht mit d-link etc... du wirst dich immer irgendwo einlesen müssen. es wird immer irgendwo ein problem geben... (vor allem wenn du ein gigaset nutzt - glaub mir) und was dann? gerät umtauschen? über's gerät motzen? oder das problem lösen?

viel glück mit dem neuen router! was für nen hersteller es auch sein mag (aber lass die finger von d-link, die haben zwar gute geräte, aber ne hohe ausfallrate)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schattenmann,

naja, nun habe ich eine Woche versucht, das Gigaset mit dem Router zu verbinden. Als ich ihn Feitag zurückgegeben habe, habe ich mir zum Testen noch einen anderen Router einer anderen Marke mitgenommen: es hat alles auf Anhieb geklappt! Also lag es wohl bei dem Linksys wohl weniger an den Einstellungen sondern wahrscheinlich wirklich an einen Produktionsfehler. Ich weiss es nicht.

Aber ich beschäftige mich grundsätzlich ziemlich intensiv mit meinen neuen Geräten und gebe in der Regel nicht schnell auf. Aber dieser Linksys führte zu nichts, und das muss man dann auch einfach irgendwann erkennen.

Vielen Dank aber auch nochmal für Deinen Tipp bzgl. fester IP.

Beste Grüsse,
Luka
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.