[Info] Update-Check: JuisCheck für Windows

JUIS ist ein Updateservice - nachdem die von Dir gesuchte Version allerdings die Erste ist, es sich also um kein Update sondern um eine "Einstiegssoftware" handelt, wird erst die zweite 7.90-xxxxxx für das jeweilige Modell über JUIS angeboten.

Aber das Thema wurde hier in diesem Thread und sicherlich auch anderswo mehrfach "durchgekaut".
 
Wenn ich diese Firmware 07.80-113073 eingebe, müste doch dann die neueste FW angeboten werden.
Dieses ist aber nicht der Fall, oder verstehe ich etwas falsch?
Warum schreibst Du hier nicht die Einstellungen die gesetzt werden müssen?
Der User, der die neueste Inhaus veröffentlich hat, muss sie ja auch irgendwie gefunden haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der User hat die Firmware durch blindes Raten (curling) gefunden, was hier sehr Viele machen und somit die Server von AVM überlastet (hierzu gibt es auch Posts, dass hier AVM nun etwas dagegen macht und keine "Dauerabfragen" mehr zulässt...).

Ich weiß doch selbst keine nötigen Einstellungen und muss/will die auch gar nicht wissen (denn es geht bei diesem Funktionsprinzip einfach nicht), denn es ist wie bereits zwei mal geschrieben eben so, dass diese von Dir gesuchte Version der "Einstiegspunkt" zu 7.90 ist - wenn Du nun von 7.80 aus suchst, bekommst Du eben die letzte 7.80 vom Updateservice angeboten.

Eigentlich sollten sich diese Fragen/Diskussionen hier abspielen:
 
  • Like
Reaktionen: B4B
#439 bearbeitet

wenn aber die Box selbst das Update annonciert wird sich möglicherweise etwas am Abfrageablauf geändert haben - hier würde es wohl helfen, wenn jmd mit einer solchen Box im Netzwerk, einmal einen Paketmitschnitt (http://ip-der-fb/support.lua) starten bevor nach einen Update gesucht wird um zu ermitteln, welche Infos gesendet und empfangen werden (könnte mir vorstellen, dass hier verfeinert wurde und es evtl. weiterer Parameter bedarf um eine passende Antwort zu erhalten - vorstellbar wäre, es muss zB. eine valide SerienNummer übermittelt werden).
 
Ich habe schon vor einigen Monaten bemerkt das JuisCheck kaum noch Updates findet. Bei ältere Modellen klappt es noch (z.B. 7590), bei neueren ab einer gewissen FRITZ!OS-Version leider nicht mehr (z.B. 7590 AX). Ich vermute das AVM bei der Update-Abfrage etwas grundlegend geändert hat, vielleicht sogar ein ganz neuer Update-Service . Ich besitze leider kein neues AVM Gerät um das zu erforschen. Ich würde mich deshalb freuen über einen Mitschnitt einer Update-Abfrage (IP-Adressen und DNS-Auflösung wären ein erster Schritt). Eine Komplikation wird wohl sein das AVM mittlerweile auf HTTPS hochgerüstet hat.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]

Ich kann das nur bestätigen.
JuisCheck ist im Prinzip sinnlos, da es keine Updates mehr meldet.
Vielleicht kann ja mal der Programmierer nachschauen, was sich seitens von AVM geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das JuisCheck kaum noch Updates findet
Man kann manuelle Anpassungen bei "Geräte-Eigenschaften" vornehmen, damit auch "neuere" Versionen gefunden werden. Einfach eine höhere Versionsnummer eintragen als die Version, welche gerade installiert ist.
 
Man kann manuelle Anpassungen bei "Geräte-Eigenschaften" vornehmen, damit auch "neuere" Versionen gefunden werden. Einfach eine höhere Versionsnummer eintragen als die Version, welche gerade installiert ist.
geht nicht. 6591 und powerline 1260 wird schon lange nichts mehr von juis gefunden. Der Trick mag bei DSL Boxen funktionieren, nicht bei Kabel boxen
 
powerline 1260 wird schon lange nichts mehr von juis gefunden
Komisch. Bei mir hat JUIS letzte Woche für der PL 1260 noch die folgenden Versionen gefunden.

download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/1260E/FRITZ.Powerline_1260E-07.57-111461-Inhaus.image
download.avm.de/inhaus/MOVE21NL1/1260/FRITZ.Powerline_1260-07.57-111465-Inhaus.image
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.