[Erledigt] FB 7590 - Faxnummer verschlüsseln? Sinnvoll?

Centauri39

Mitglied
Mitglied seit
4 Jun 2006
Beiträge
371
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Zu meinem DSL-Zugang (bereits ein paar Jahre alt - bei t-online) habe ich drei Telefon-Nummern bekommen.
Eine nutze ich zum Telefonieren, eine fürs Faxen und die dritte ist bisher noch unbenutzt.
Nun habe ich für die zum Telefonieren benutzte Nummer im Bereich

Telefonie -> Eigene Telefonnummern -> Rufnummer bearbeiten

die "Verschlüsselte Telefonie" aktiviert.

So weit, so gut.

Nun überlege ich aber, ob ich diese Option auch für meine als Faxnummer benutzte Nummer aktivieren soll.

Wie seht Ihr das?
Ist das sinnvoll oder eher nicht?
 
Ich sehe gerade, dass die Frage selbst sinnlos war (sorry!), denn die besagte Aktivierung gilt immer für alle drei Nummern zugleich.
Die lässt sich gar nicht nur einer einzelnen Nummer zuweisen.

Trotzdem vielen Dank!
 
So ist es, davon abgesehen wird weder Telefonie noch Fax verschlüsselt sondern nur die Verbindung zwischen der FB und deinem Anbieter also Telekom. Danach ist alles unverschlüsselt.
 
Dann bringt diese Aktivierung eigentlich gar nichts, oder?
Wenn die Verschlüsselung nur zwischen FB und Provider wirkt, könnte immer noch jemand erst danach abhören, d.h. sozusagen auf der zweiten Hälfte des Weges, also zwischen Provider und Empfänger. Richtig?
 
Eher im Hinterzimmerchen beim Provider.
 
genau, so ist es, seit dem es diese "Technik" gibt und wurde bereits zig mal hier im Board ventiliert.

(PS: KunterBunter hat #2 selbst gelöscht [erstellt am 03.02.22 um 19:39 - gelöscht am 04.02.22 um 10:54) - passt ja zum aktuellen Thema, wer was wann löscht und wie etwas zusammengeführt wurde oder doch nicht oder doch...?)
 
Wenn die Verschlüsselung nur zwischen FB und Provider wirkt, könnte immer noch jemand erst danach abhören, d.h. sozusagen auf der zweiten Hälfte des Weges, also zwischen Provider und Empfänger. Richtig?
Nein. Zwischen Provider und Empfänger kann ja genauso die "Verschlüsselte Telefonie" aktiviert sein, z.B. wenn du sie aktiviert hast und einen Anruf erhältst, wird dieser verschlüsselt.
BTW Meine Antwort in #2 habe ich gelöscht, weil sie zu einfach war und deshalb einem anderen User nicht gefallen hat, und du ja gleich danach selbst auf die Antwort gekommen bist.
 
Dann bringt diese Aktivierung eigentlich gar nichts …
Jein. Du verschlüsselst bis zur Telekom Deutschland und das schützt Dich gegenüber einem bösen Nachbarn oder sonst jemanden, der Dein DSL-Kabel vor Ort abhört. Mehr dazu auch in dem Zeitschriftenartikel zu der Funktion in der Heise c’t … der eigentliche Grund ist, dass die Telekom Deutschland bei Einwahlen aus Fremdnetzen diese Verschlüsselungstechnologie erfordert (im Gegensatz zu 1&1 zum Beispiel).
Zwischen Provider und Empfänger kann ja genauso die "Verschlüsselte Telefonie" aktiviert sein, z.B. wenn du sie aktiviert hast und einen Anruf erhältst, wird dieser verschlüsselt.
Der Empfänger kann diese Funktion bei sich unabhängig von Dir als Sender ein- oder ausschalten. Für die Telekom Deutschland liegt der Anruf unverschlüsselt vor. Anders formuliert: Selbst wenn beide Seiten die(se) Verschlüsselung aktiv haben, hat die Telekom Deutschland den Klartext. Das liegt übrigens nur allein an der eingesetzten Verschlüsselungstechnologie – die ist eigentlich dafür gedacht auf einer unsicheren Leitung (wie einem offenen WLAN im Hotel-Zimmer), damit nicht gleich jeder mithören kann. Mehr dazu in dem anderen Thread.
 
So ist es, und es betrifft nicht nur Telefonie, sondern auch Emails usw.

Es wird nur Transportweg Verschlüsselt zwischen Endgerät und dem Anbieter, Anbieter hat alles im Klartext.

Bei Telefonie muss der Anbieter zugriff haben, um bei Bedarf eine angeordnete Überwachung durchzusetzen. Wenn man Ende zu Ende verschlüsselt hat niemand dazwischen Zugriff auf den Klartext.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.