Fritz Box Fon hält ständig DSL-Verbindung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Taba,

a) Lass den Esel Esel sein und konfigurier erst mal Dein Netz richtig. Der Esel läuft mit der anderen Konfiguration auch!

b) die automatische Trennung hat nichts mit dem Netzwerk zu tun, sondern damit, daß der Esel lief und danach Anfragen von außen auf Deinen Esel kommen, auch wenn dieser nicht mehr rennt.

c) Wenn du einen Volumentarif hast, warum ist es dann so wichtig, daß der Router auflegt?
 
Hallo Novize!

zu a) da mich an der Netzkonfig nichts stört oder einschränkt - DSL und Telefonie laufen perfekt - ist es aus meiner Sicht vernünftig konfiguriert.

zu b) somit würde an a) rumschrauben für mich zu keinem positiven Effekt führen...

und c) ich denke wenn die Trennung angeboten wird, soll sie auch funktionieren - Herstellerfehler also! Die sollten eine "ist der Rechner an oder aus - Prüfung" mit der Timerfunktion verknüpfen. (ich telefoniere aktuell und baw. nur raus über DSL)

Taba dankt trotzdem nochmal für die nette Mühe!
 
FBF wählt sich ohne Grund ins Internet ein. WArum?

Servus,

meine Fritz Box Fon ist seit ein paar Tagen sehr gut drauf. Wenn ich abends in Bett geh und den Rechner ausschalte, legt die Box scheinbar auch auf. Nur wählt sie sich ganz von selbst immer wieder die nacht durch Einfach so ein (siehe Protokoll im Anhang). Alles Computer (meiner und ein zweiter) sind ausgeschaltet. Das Problem hatte ich auch schon mit der Firmware 133 und hab es immer noch mit der 135 oder wie die neue nun heißt.
Es kommt noch besser wenn dann meine Freundin in der Mittagspause hier mal kurz ins Internet will geht nix mehr, die Box läuft zwar noch und ist Syncron, aber einwählen will sie sich nicht mehr. Is das Ding nun kaputt oder wie ist das?? Ach ja habe auch den Volumentarif bei 1 und 1 und das einwählen verursacht auch noch Traffic (siehe Anhang unten). Also einfach immer Online sein macht schon Traffic denn wie schafft die Box ganz alleine 11 MB ?? vorher war das nicht.

Danke

Grey
:?: :?: :?: :?: :?:
 

Anhänge

  • fbf1.txt
    22.5 KB · Aufrufe: 9
Hallo Taba,
Taba schrieb:
zu a) da mich an der Netzkonfig nichts stört oder einschränkt - DSL und Telefonie laufen perfekt - ist es aus meiner Sicht vernünftig konfiguriert.

Stelle Dir einmal vor, Du hast ein Auto mit 2 Motoren: das rechte Rad wird über einen Porschemotor, das linke Rad über ein Pandamotor angetrieben.
Nur weil du auf einem schlechten Feldweg auch mit dieser seltsamen Kombination ans Ziel kommst, heißt es noch lange nicht, das diese Autokonfiguration vernünftig ist.
Übertragen auf Deine Konfiguration entspricht das Auto Deinem PC, der Pandamotor Deinem USB-Kabel, der Porschemotor Deinem Lan-Kabel, der Feldweg Deinem DSL-Anschluß. Und jetzt sag noch mal, daß das vernünftig konfiguriert ist :roll:
 
Hallo,

hatt denn keiner ne Lösung für mich hab jetzt gestern die Box einfach vom DSL gezogen damit da mal ruhe is aber das kannst doch nicht sein.

Hatt keiner das gleicher Problem wie ich ?

Gruß

Grey
 
1. automatisches Einwählen kann auch bei einem Volumentarif zur Kostenfalle werden, nämlich kurioserweise dann, wenn man den Router auf automatisch disconnecten /Idle timer stellt.Warum..? Weil es Provider gibt, die bei jeder Einwahl ein MB voll machen.Wenn sich der Router nun
meint einwählen zu müssen ( NTP usw.), wird er vielleicht nur ein paar Bytes übertragen, aber dadurch, das er sich nach sagen wir 3 Minuten disconnected, wird bei der Abwahl/Einwahl direkt wieder aufgerundet.

2. Es gibt Dienste im Router, die das Internet connecten wollen.Z.B.
NTP( Timeserver), DDNS ( kommt auf die Implementierung an) usw.
Deshalb kann es schon sein, das die Box automatisch online geht und ein
Eigenleben führt.Sicher kann man da nur gehen, wenn man einen Router hat, wo man die automatische Einwahl verbieten kann ( geht bei der Fritz nich).Selbst das ist nicht so 100% sicher ( FW Bugs etc.), weshalb man in letzter Konsequenz den Netzstecker ziehen sollte.
Selbst wenn es bei der fritz ein Bug ist, hilft Dir das im Moment auch nicht weiter, weil es keine neuere Firmware gibt im Moment.


Grüße

TWELVE
 
Danke,

der Witz ist, dass das Ding jetzt gut 2 bis 3 Monate ohne Probleme lief und jetzt spinnt des so rum. Find ich schon komisch. Vor allem da das "andauernde" Einwählen durdch die Nacht letzendlich zum aufhängen des Einwahlvorgangs führt. Ich zieh jetzt immer das Netzwerkkabel zum Splitter, denn Telefon soll ja noch gehn.

Tschö

Grey :?
 
Novize schrieb:
Hallo Taba,
Taba schrieb:
zu a) da mich an der Netzkonfig nichts stört oder einschränkt - DSL und Telefonie laufen perfekt - ist es aus meiner Sicht vernünftig konfiguriert.

Stelle Dir einmal vor, Du hast ein Auto mit 2 Motoren: das rechte Rad wird über einen Porschemotor, das linke Rad über ein Pandamotor angetrieben.
Nur weil du auf einem schlechten Feldweg auch mit dieser seltsamen Kombination ans Ziel kommst, heißt es noch lange nicht, das diese Autokonfiguration vernünftig ist.
Übertragen auf Deine Konfiguration entspricht das Auto Deinem PC, der Pandamotor Deinem USB-Kabel, der Porschemotor Deinem Lan-Kabel, der Feldweg Deinem DSL-Anschluß. Und jetzt sag noch mal, daß das vernünftig konfiguriert ist :roll:

Sorry - jetzt erst gesehen...

Stell Dir vor, mein Nachbar geht mit einem PII 400 ins Internet und ist zufrieden 8) (entspricht wohl einem dampfbetriebenen Auto mit eckigen Rädern...)

Das von Dir beschriebene Auto würde ich nicht fahren wollen aber mit dem PC habe ich keine Sorge, da keine Unfallgefahr! Ich korrigiere aber gerne meine Formulierung - is eventuell nicht vernünftig aber allemal zufriedenstellend gelöst :D

Gruß Taba
 
Hab das gleiche Problem

Hallo ich habe auch das gleiche Problem mit der Fritz!Box Fon Wlan mit der Firmware 08.13.14. Hatte erst probleme damit nach dem Firmware update !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.