Fritzbox 7490 und VDSL Vectoring -> Ständiger unbekannter Upload der von der Box ausgeht

Martin75

Neuer User
Mitglied seit
17 Okt 2010
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
In der Fritzbox ist beim Online-Monitor in der Grafik für den Upstream eine grüne Linie zu sehen mit Unterbrechungen.
Die Line ist etwa halb so lang wie das Anzeigefenster und wandert langsam nach links.

Kurz bevor die Line links komplett verschwunden ist, taucht rechts wieder eine neue auf.


Seit heute ist die Linie durchgehend.

Ich glaube die Linie hatte ich früher an einem VDSL 50 Anschluss nicht.

Kann das mit der Netzumstellung der Telekom zu tun haben ?
Vectoring wurde auch aktiviert.

Fritzbox_Upload.png
 
Kann das mit der Netzumstellung der Telekom zu tun haben ?
IMO nicht.
Du kannst ja mal mitschneiden, was da so gesendet wird.
z.B. könnte dich einer ständig anpingen oder andere Sachen versuchen.
Dagegen wirst du aber nichts machen können, höchsten mal die IP wechseln.
 
Ich habe heute die Box zurückgesetzt mittels Werkszustand und mit Hilfe des Recovery Tools , auf Firmware 6.30 und 6.93.

Bei beiden ist die grüne Line da sobald die Internetverbindung aufgebaut wurde.

Beim rücksetzten auf die Firmware 6.30 wurde nur das DSL gesynct, aber keine Internetverbindung aufgebaut da noch keine zugangsdaten eingegeben wurden.
Aber auch hier war die grüne Line schon zu sehen.
Sie taucht auf nachdem der DSL-Sync besteht.

Auswahl_002.png


Frage: Ist das bei anderen Fritzbox 7490 mit BNG/Vectoring Anschluss (Magenta M 50 /10 MBit) auch so ?
Oder ist bei euch das Uploadfenster leer wenn grad kein Gerät was sendet ?

Möglicherweise sieht man die Line bei 100/40 nicht, weil die Skalierung eine andere ist?
 
Mach doch einfach mal einen Paketmitschnitt um zu schauen was das ist. Mehr kann meine Glaskugel so auch nicht machen. Einen schuldigen Client konntest du ausschließen (indem man diese vom Heimnetz trennt)?
 
Ich habe heute die Box zurückgesetzt mittels Werkszustand
In dem Zustand telefoniert zumindest die Box kontinuierlich nach Hause.

Aber generell: AVM, 1&1, Microsoft, ... besitzen als gewinnorientierte Unternehmen auch gerne Informationen über die Kunden, welche zusätzlich Geld einspielen.

Hast du diese Aktivitäten unterbunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Wlan ausgeschaltet und alle LAN-Kabel abgesteckt.

Dann nach einiger Zeit den PC wieder angestöpselt (mit Ubuntu drauf) und sofort die fritzbox Seite aufgerufen.
Trotzdem war die Linie durchgehend da.

Was mich wundert ist dass der Upload schon startet obwohl noch ich gar keine IP zugewiesen bekommen habe.
Werde mal testen ob ich in diesem zustand (DSL sync da, aber keine Internetverbindung) auch schon pakete mitschneiden kann.

Werde aber erst am WE dazu kommen, unter der Woche hab ich vermutlich zu wenig Zeit sollte irgendwas schiefgehen und dass Telefon nicht mehr funktionieren.

PS: "Aktivitäten" hab ich nicht unterbunden...
Beim test war die Fritzbox Firmware original und der einzige PC der an war lief mit Linux.
 
Werde aber erst am WE dazu kommen, unter der Woche hab ich vermutlich zu wenig Zeit sollte irgendwas schiefgehen und dass Telefon nicht mehr funktionieren.
Bei einem Paketmitschnitt am WAN-Interface gibt es eigentlich kein größeres Risiko und auch keine Unterbrechung.
 
Wird die Box vom Provider provisioniert?
Ist VoIP durch den Provider eingerichtet worden?
 
Habe gestern die Box nochmal auf werkseinstellungen zurückgesetzt.
Es besteht nur die DSL-Verbindung, Keine zugangsdaten eingerichtet , keine Telefonnummern eingerichtet, keine Internetverbindung wird aufgebaut(IP-Adresse)

Trotzdem zeigt die Upload anzeige schon etwas an.

Ich habe dann mittels der Capture Funktion der Fritzbox die "Internetverbindung"-Schnittstelle mitgeloogt.. Die Datei hat aber 0 kb (fritzbox-vcc0_01.01.70_0109.eth)

Habe dann noch andere Schaltflächen ausprobiert. Bei 2 weiteren sind tatsächlich Daten geflossen:
iad-if-ptm_vr9_01.01.70_0104.eth in dieser wiederholt sich ständig diese Zeile:

1 0.000000 00:00:00_00:00:00 Adtran_02:11:d3 LLC 1046 U, func=UI; SNAP, OUI 0x0019A7 (Unknown), PID 0x0003
2 0.004515 00:00:00_00:00:00 Adtran_02:11:d3 LLC 364 U, func=UI; SNAP, OUI 0x0019A7 (Unknown), PID 0x0003
3 0.068962 00:00:00_00:00:00 Adtran_02:11:d3 LLC 1046 U, func=UI; SNAP, OUI 0x0019A7 (Unknown), PID 0x0003
usw.

Und die Datei iad-if-wasp_01.01.70_0104.eth
Hier sind anscheinend die Pakete zwischen fritzbox und PC enthalten.


@Theo:
Wird die Box vom Provider provisioniert?
Du meinst eine Automatische einrichtung ?
Ja das macht die T-Online seit der Netzumstellung.
Die Fritzbox 6.30 reagiert aber nicht drauf.
Mit der Version 6.93 richtet sich die Box selbst ein.

Ist VoIP durch den Provider eingerichtet worden?
Wegen Werkszustand sind keine Voip-Daten eingetragen.
Ansonsten werden sie bei 6.30 manuell eingetragen.
Ausser bei Version 6.93 holt sich die Box die zugangsdaten selbst.



Hoffe diese Infos sind für euch hilfreich....
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,078
Beiträge
2,224,052
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.