[Problem] Fritzbox als "VoIP-Telefon" an elmeg hybrid

Nlk29

Neuer User
Mitglied seit
2 Mai 2024
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

habe eine elmeg hybrid als Telefonanlage. Da die aber (zumindest in meiner Konfiguration) nicht DECT-fähig ist, dachte mir ich lege einfach in der hybrid ein VoIP-Telefon an und trage das dann als Anschluss in die Fritzbox ein.
Idee ist, die Fritzbox damit als DECT-Basisstation zu verwenden.
screenshot-2024-05-20-10-12-08.png
Gibt es da irgendetwas was ich übersehen habe? Muss man das ganz anders machen?
 
Die F!Box soll sich an der Elmeg Hybrid anmelden, richtig? Dann musst Du in der F!Box natürlich die IP der Hybrid als Registrar angeben (Benutzer und Kennwort welche Du in der F!Box einträgst, erstellst Du ja auch in dieser)
 
Bei elmeg ist auch immer die interne Nebenstelle der Benutzername.
 
Hi,
Danke das hat funktioniert. Eine Frage hätte ich noch: wenn ich versuche von einem per DECT an die Fritzbox angeschlossenem Gerät ein anderes an die hybrid angeschlossenes anzurufen, versucht das Telefon sofort "rauszutelefonieren". Die Nummer wird nicht als intern erkannt. Gibt es da irgeneinen Weg drumherum? wen nicht ist auch nicht schlimm, habe eh hauptsächlich IP120er.
 
Wie wählst du das interne Telefon denn an? Hast du eine automatische Amtsholung konfiguriert? Dann probiere mal *#*<Nebenstelle>

Mit der Kombination *# signalisierst du der Fritz!Box, dass der nachfolgende Stern nicht für sie ist.
 
Das interne Telefon hat die Nummer 101. Ich habe einfach für das Telefon die Leitung als primäre Ausgangsleitung in der Fritzbox festgelegt und 101 gewählt. *#* vorwählen hat nichts gebracht.
 
Meine Frage nach der automatischen Amtsholung bezog sich auf die Hybrid. Wenn du von der 101 nach draußen telefonieren möchtest, musst du dann eine 0 vorwählen oder wählst du einfach drauf los?
 
Hallo.
Hab eine 7270 Als SIP Tln angeschlossen , aber hinter einer FB.
Musste in der zweiten Box bei EigeneLeitungen/Bleistift/Rufnummernformat die Vorwahl verhindern, damit sie bei Internwahl nicht voran gestellt wird. Hast ja vielleich bei Standort Deinen Ort drin. Kannst ja mal in Deiner Box schauen.
Wenn bei autom Amt *#*101
Oder bei 0 für Amt *#101
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das war der fehler. nicht dran gedacht.
 
Hallo.
Schreibst sehr kurz. Ich gehe mal von aus Du meinst die Ortsvorwahl.
Wenn Du an der FB nicht nur ein Telefon hast kannst Du folgendes machen um es zu optimieren.
Für Jedes Mobilteil eine IP Verbindung einrichter ZB die 152 . Dann diesem Mobilteil diese kommend und gehend zuweisen.
Fürs Dritte dann halt die 153.
Dann wären die Mobilteile gezielt unter 151, 152 und 153 zu erreichen.
Wäre dann intern und Weitergabe mit R Taste zur und von der Elmeg fast wie integriert in der Elmeg. Beim Weitergeben zur Elmeg auch nach R Taste *#* Nst
Ich denke es sollte so gehen.
 
Hi, bei den IP120ern muss ich zum raustelefonieren eine "0" vorwählen, bei den Handtelefonen nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? würde das gerne einheitlich machen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.