Kabelanschluss / Vodafone / 99974 Mühlhausen/Thüringen?

SesioNLive

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2022
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hallo,

ich habe sonst immer sehr schlechte Erfahrungen mit Kabelinternet gemacht (Kabeldeutschland, Vodafone).
In Berlin und später in Brandenburg, in beiden fällen zu Stoßzeiten z.B. nur 5% der bis zu Geschwindigkeit oder sogar Paketverluste.

Weiß evtl. einer ob das Kabelnetz von Vodafone in 99974 Mühlhausen/Thüringen gut ausgebaut ist, so dass keine Überlastung zu Stoßzeiten stattfindet?
Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
 
Ja aber DSL ist bei mir nur mit 100 Mbit verfügbar und kabel (Vodafone) 1000 Mbit.
 
Ich bin vor kurzem wegen einer 6 monatigen Dauerstörung von GigaVodafone weg zurück zur Telekom mit 100Mbit. Und ich war auch skeptisch mit einem Zehntel der ursprünglichem Leistung. Aber ich kann dir sagen, für das "normale" Internet-Geschäft merkt man keinen Unterschied.
Sicherlich dauert jetzt ein Download bei Steam & co. etwas länger. Aber dafür ist man wieder auf seiner eigenen Leitung und nicht im shared-medium.
 
  • Haha
Reaktionen: KunterBunter
Spätestens im Internet sind wir alle im shared-medium. Bei DSL sogar noch etwas eher, schon am MSAN neben deinem Haus.
 
  • Like
Reaktionen: NDiIPP
Es kommt immer darauf an, wieviele Anschlüsse sich welche Gesamtkapazität teilen müssen und was gerade gleichzeitig abgerufen wird.
 
Jedenfalls habe jetzt wieder stabile 112Mbit und zwar immer und nicht nur in den Randzeiten. Auf Kabel hat ein Rückwegstörer dafür gesorgt das tausende Mieter (Info von Hausmeister) ständige Ausfälle hatten/haben. Das Netz ist da doch recht anfällig. Klar sind wir am Straßenverteiler wieder alle eins. Aber Rückwegstörer im DSL sind mir unbekannt ;-)
 
Aber Rückwegstörer im DSL sind mir unbekannt

Ich kenne mich mit Kabelinternetanschlüssen nicht so aus, daher weiß ich nicht, was ein "Rückwegstörer" ist, aber auch bei DSL-Anschlüssen, insbesondere denen mit aktiviertem Vectoring (und das sind ja heutzutage die meisten, 100MBit-Anschlüsse müssten ja eigentlich immer Vectoringanschlüsse sein), kann es zu Störungen im Vectoringbündel kommen. Z.B. der Einsatz von Powerline-Technik kann sich störend auswirken.
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
 
@KunterBunter

Danke dir für die Verlinkungen bzgl. der Rückwegstörung.
 

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,861
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.