[Gelöst] Kann man anhand der AIN den Gerätetyp ermitteln?

Qemm

Neuer User
Mitglied seit
28 Dez 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Im Betreff ist eigentlich schon alles gesagt, oder allgemeiner: liefert die AIN irgendwelche eindeutigen Informationen und wenn ja, welche?
 
In der Supportdatei findest Angaben zur Hardware Version, damit weißt ob Comet, 300, 301 oder ähnliches.
 
Danke, ich meinte aber nicht die Hardware Version in der Supportdatei sondern auschließlich die AIN. Kann man also einzig anhand der AIN in einem Script eindeutig zwischen den Gerätetypen, also z.B. FRITZ!DECT 100 Repeater und FRITZ!DECT 301 Heizkörperregler, unterscheiden oder ist das grundsätzlich nicht möglich?
 
Sofern in der aktuellen FW 7.19-Laborreihe "HAN-FUN"-devices als angemeldet autauchen, kann man dies wohl nur über die Möglichkeiten des/im GUI eingrenzen, wobei es etwas seltsam erscheint, dass sich ein Device, was einer FB vormals unbekannt war, selbsständig anmeldet?
Da ich just heute einen 2ten neuerworbenen Cometen in Betrieb nahm -Verpackungsnummer und Kartonfarbe haben sich geändert nebst Bedienungsanleitung in Papierform- sind beide AIN-Nummern in allen Stellen unterschiedlich. Ein Muster, wo ein Teil, wie z.B. bei MAC-Adressen, auf den Hersteller hinweisen, kann ich hier nicht erkennen. (Was allerdings nix heissen muss, falls entsprechende Datenbanken/Nachschlagewerke nur mir unbekannt sind ;))
LG
 
Danke. Natürlich kenne ich die AINs meiner Geräte und weiß auch welches Gerätytpen es sind. Es wäre natürchlich schön, wenn man unabhängig davon in einem Script nur anhand der AIN erkennen könnte um welchen Gerätetyp es sich handelt und welche Funktionen mit diesen möglich sind und welche nicht. So bedarf es neben der AIN noch einen zweiten Parameter. Nicht schlimm, aber wenn der Gerätetyp eindeutig bestimmbar wäre überflüssig.
 
Für Dein Vorhaben musst Du mutmasslich auf die Hardware-ID zurückgreifen, die irgendwo im "Bauch der FW" als "Liste" geführt wird, um entsprechende Einstellmöglichkeiten im GUI freizugeben. Bsp.: Ein Türkontakt kann keine Farbe wechseln und eine Bulb keine Temperatur messen ;)
LG
 
Gelöst.
Die nötigen Informationen hole ich mir über die Befehle getdevicelistinfos und gettemplatelistinfos. Die funktionierten bisher bei mir nicht, weil man bei diesen Befehlen den ohnehin unnötigen AIN Parameter zwingend weglassen muß. Ist logisch, steht aber so nicht direkt in der Doku. gettemplatelistinfos ist auch sehr hilfreich, da man so bequem den template identifier für den Befehl applytemplate ermitteln kann.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.