Nur Tomato Firmware bringt VoIP+Surfen+FileSharing unter einen Hut bzw QOS ;o)

Wozu mit QoS Bandbreite reservieren wenn sie nicht (immer) gebraucht wird? QoS behandelt bestimmte Dienste oder IPs bevorzugt. Also wenn du deinem PC eine höhere Priorität als dem deines Sohnes einräumst, dann werden deine Daten auf jeden Fall zuerst gesendet. Und wenn du die Bandbreite nicht brauchst, dann hat der Junior den vollen Speed zur Verfügung.
 
Hi WaJoWi!

Das klingt einleuchtend und soweit auch für mich verständlich :)

Hab jetzt einiges hin und herkonfiguriert nach vielen Foren Themen zum Thema QoS.
Irgendwie merke ich aber keinen Unterschied zu vorher.
Kann ich irgendwie überprüfen, ob die QoS Einstellungen überhaupt irgendwelche Auswirkungen haben?

Kannst du mir sagen wie ich das mache bzw. was ich eintragen muß, damit mein PC bevorzugt wird?

DANKE!
 
Hab schon länger nichts mehr geändert - also mal nachsehen...

Unter QoS - Classification gibst du bei einer neuen Regel entweder Src IP (bei fix eingestellten IPs) oder Src MAC die IP-Adresse bzw. MAC deines PC an. Dann stellst du Class High oder Highest ein, vergibst der Regel einen beliebigen Namen und trägst dann unten im linken Feld bei KB Transferred noch eine Null (0) ein (das rechte bleibt leer). Die anderen Dinge brauchst du nur bei Bedarf einstellen. Dann noch auf Add klicken und mit dem nach oben Pfeil die Regel an den Anfang verschieben. Abschließend die Einstellungen speichern (Save).

Überprüfen kannst du die Funktion dann unter QoS - View Details. Da werden alle Verbindungen und ihre Priorität aufgelistet.

Mehr dazu findest du noch hier im Thread auf den ersten fünf Seiten...
 
Hi WaJoWi!

Danke, werd ich gleich mal versuchen :)

Hab mir schonmal "View Details" aus dem QoS Punkt angesehen.
Bei der Spalte "Destination" steht immer eine IP dabei.
Kann man irgendwie feststellen wer/wie/wo diese IP Adresse ist?
Sind ja teilweise total unbekannte und "exotische" Adressen :)

DANKE!
 
Setze einmal den Haken bei Automatically Resolve Addresses. Dann sollte (wo möglich) die IP-Adresse aufgelöst werden.
 
Klappt perfekt, DANKE nochmal :)
Bin ganz verblüfft was so ein Tomato zur Original FW alles so kann :)

Zu dem Punkt "Outbound Direction" habe ich noch eine Frage:
Wird diese Liste sozusagen von oben nach unten abgearbeitet, oder beeinflußt die Reihenfolge der einzelnen Einträge überhaupt nicht und es wird nach der "Class" (Highest, High, Low,...) behandelt?

Habe so wie du mir oben gesagt hast meinen PC mittels MAC-Adresse eingetragen und ganz nach oben geschoben.
Kann ich da noch eine MAC-Adrese hinzufügen, so mit Komma getrennt oder so ähnlich, oder muß ich für jeden PC einen neuen Eintrag machen?

Sind jetzt doch wieder mehrere Fragen geworden, SORRY :)
 
Ja, die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet. Die erste Regel die auf das Paket zutrifft wird angewandt - also auch wenn eine weiter unten stehende Regel ebenfalls zutreffen würde, wird nur die erste zutreffende zugeteilt.

Pro MAC oder IP-Adresse sollte man eine eigene Regel erstellen. Dann weiß man eher für welchen Rechner die Regel gilt. Vermutlich kann man mehrere Adressen mit Beistrich getrennt eintragen (habe ich nicht getestet).

Aber vielleicht wäre es in deinem Fall sogar noch besser nicht einen ganzen Rechner zu priorisieren, sondern nur einzelne Ports? Kommt halt auf deine verwendete Software an. Probiere einfach die Einstellungen durch - das meiste erklärt sich von selbst. Zudem möchte ich noch einmal auf die anderen Beiträge in diesem Thread hinweisen die schon das meiste erklären.
 
Hi!

Habe da noch eine Abschlußfrage :)
Habe diesen Beitrag hier jetzt zweimal durchgelesen und auch einige andere Beitrage zu QoS.

Wenn ich nun mal ganz grob und theoretisch angenommen zwei PC laut deiner tollen Anleitung oben einrichte und z.B. einen PC an erster stelle reihe und auf MEDIUM lege, den zweiten PC an Position 2 und die Class auf HIGH stelle, und nun beide Rechner gleichzeitig online gehen, was passiert dann?

Welcher PC bekommt wie viel Bandbreite?
Sozusagen würde der "langsamer" klassifizierte PC früher bearbeitet werden, oder?

Ich blick da nicht richtig durch oder ich steh einfach auf dem Schlauch :(
DANKE!
 
Stell dir das so vor: da kommt ein Datenpaket zum Router das er ins Internet weiterleiten soll. Der Router macht das normalerweise einfach in der Reihenfolge wie die Pakete bei ihm eintreffen. Mit QoS kann man nun manche Pakete bevorzugen und andere zurück reihen. Dazu gibt es die Regeln. Und man kann ja nicht nur einzelne IPs oder MACs in den Regel definieren sondern auch Ports oder Dienste. So könnte es eine Regel für den Port 400 geben (egal von welchem Rechner). Und dann gibt es eine Regel für die IP eines Rechners. Sendet nun dieser bestimmte Rechner mit seiner IP ein Paket über Port 400 dann würden ja zwei Regeln zutreffen (1x IP und 1x Port). In diesem Fall wird die Regel angewandt die weiter oben steht. Trifft nur eine oder auch gar keine Regel zu, dann ist die Reihenfolge der Regeln völlig egal.

In deinem Fall würde der zweite PC "die Vorfahrt" bekommen auch wenn die Regel dafür unter dem des ersten PC steht. Denn die Pakete für den ersten PC erhalten das Prädikat "MEDIUM", die des zweiten aber "HIGH" wodurch der zweite bevorrangt wird.

Alles klar jetzt?
 
Hi!

Klingt soweit einleuchtend. :)
Lese mir das jetzt noch ein parmal durch, ich glaub dann klappt das *ggg*

Kann man mittels QoS (oder was anderem in Tomato) eigentlich auch den "download" regeln, so in der Richtung das mein PC dem meines Sohnes bevorzugt ist, wenn der wiedermal in seinen download Wahn verfällt :)

DANKE!
 
Nö das bringt nicht. Noch mal: lies dir diesen Thread durch - das wurde alles schon behandelt...
 
hi,

Nö das bringt nicht. Noch mal: lies dir diesen Thread durch - das wurde alles schon behandelt...

ich bin da anderer meinung. jeder download wird in kleine pakete unterteilt, und jedes paket widerum quittiert. wenn man hier also mit QoS ansetzt, werden die Quittierungen (Acknowledges) entsprechend priorisiert - oder auch nicht, und dementsprechend macht es aus meiner Sicht schon Sinn.

gruß,
astrakid
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.