Peoplefone unbegrenzte Anzahl an Sprachkanälen?

K4n4lj3

Neuer User
Mitglied seit
29 Feb 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

wenn man auf der Seite von Peoplefone auf "Privatkunden -> VOIP-Telefonie -> Lösungen" geht, wird man gleich mit
"Ihr Vorteil: unbegrenzte und kostenlose Sprachkanäle"
begrüßt.. Weiter unten nochmals der Hinweis "Anzahl ausgehender Sprachkanäle: Unlimitiert" ..

Würde gerne mit meiner Asterisk Anlage eine "Rufkonferenz" realisieren.
Also auf Knopfdruck ca 15 externe Nummern gleichzeitig anwählen und alle in eine Konferenz schalten.

Jetzt wollte ich (bevor ich mich bei Peoplefone registriere und entsprechendes Guthaben auflade) mal erkundigen ob jemand damit Erfahrung hat und ob ich wirklich "unbegrenzt" gleichzeitig Rufnummern anwählen kann?

Falls das nicht funktioniert - hat jemand einen Provider der keine monatlichen Grundgebühren verlangt und ca 15 ausgehende Sprachkanäle unterstützt?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Ja, Peoplefone hat wirklich eine unbegrenzte Zahl an Sprachkanälen. Aber "kostenlos" ist Peoplefone keineswegs. Sofern Du keine Rufnummer zu P. portieren lassen willst, mußt Du Nummern aus deren Pool beantragen und bezahlst dafür mindestens EUR 9,00. Außerdem: Willst Du (bis zu) 15 Teilnehmer gleichzeitig anrufen, kostet Dich jede einzelne Verbindung minütlich Geld - bei 15 dt. Festnetzteilnehmern wären das also 18 Cent - pro Minute.

Was genau willst Du eigentlich erreichen? Fertige Konferenzräume, in denen die Teilnehmer sich selbst einwählen, gibt es zuhauf, je nach Teilnehmeranzahl von kostenlos bis EUR xx,xx. Oder willst Du eher... na, sagen wir: Vorträge halten? Dann dürfte eher so etwas wie WebEx usw. sinnvoller sein. Oder willst Du einfach nur mit Asterisk experimentieren?
 
Hallo RealHendrik,

danke für deine Antwort.
Es soll hauptsächlich als "Backup" für ein Meldesystem dienen.. Wenn nicht innerhalb von 30 Minuten auf eine vom System versandte Textnachricht geantwortet wird - sollen alle Empfänger angerufen werden die noch nicht geantwortet haben und die Nachricht telefonisch übermittelt bekommen - durch drücken der "1" nach der Nachricht können die Vereinsmitglieder ihren Namen auf einer Anzeige dann als "Erledigt" markieren lassen..

Die Telefonkonferenz ist zweitrangig und wird nur sehr selten benötigt werden - dachte aber es ist einfacher die Konferenz als "Ausgangssituation" zu nennen anstatt das Backup für das Meldesystem zu erklären.. :D

Viele Grüße
 
Naja... die Erklärung gelang Dir letztendlich auch in zwei Zeilen ;)

Dein Anliegen habe ich soweit verstanden. Die ursprüngliche Textnachricht wird also alphanumerisch übermittelt (SMS? Email?), und eine Reaktion des Empfängers ist auf jeden Fall erforderlich. Erst wenn diese ausbleibt... Meldesystem.

Aber müssen wirklich alle "Unterlasser" gleichzeitig telefonisch kontaktiert werden? Können die nicht seriell kontaktet werden, einer nach dem anderen? Und: Was ist, wenn einer oder mehrere der 15 Angerufenen auch nicht reagieren, also den "Gruppenruf" nicht abfragen, wie es im Amtsdeutsch so schön heißt? - Ich will darauf hinaus, dass ich für dieses Vorhaben nicht unbedingt eine synchrone Verfügbarkeit derartig vieler Kanäle für notwendig halte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.